Beratung
KirchenBezirks-Sozialarbeit
Es ist ein Angebot offener Sozialarbeit von Kirche und ihrer Diakonie. Sie umfasst die Bereiche allgemeine soziale Beratung, die Koordination der Zusammenarbeit mit den Kirchgemeinden und Angebote für Menschen mit Behinderung. Unsere Beratung und Hilfestellung ist kostenlos und für alle offen, d.h. nicht an eine Kirchenzugehörigkeit gebunden. Wir hören Ihnen zu und unterliegen der Schweigepflicht.
Wir sind Anlaufpunkt für Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen:
- für Kirchgemeindekreise, Kirchenmitarbeiter/innen und -gruppen
- Angebot bzw. Vermittlung an spezialisierte soziale Dienste oder deren Koordinierung
- Erstberatung in allen Notlagen
- Beratung über frauenspezifische Angebote - Vermittlung von Mutter-Kind-, Vater-Kind- bzw. Müttergenesungskuren
- Antragsbearbeitung zur finanziellen Förderung zur Familienerholung
- Begleitung von Projekten und Initiativen von sozialer Arbeit in politischen Gremien, Kommunen und Kirchgemeinden
- Anlauf- und Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit
- Bindeglied zwischen Kirchgemeinden und Diakonie
- Informationen zum Anliegen und den Aufgaben der Diakonie
Zusammenarbeit mit Kirchgemeinden
Wir koordinieren ehrenamtliche Arbeit der Diakonie und ihrer Kirche und bieten Fachberatung für Kirchgemeinden, Gemeindegruppen, Selbsthilfegruppen, ehrenamtliche Tätige sowie Fachauskunft für Politik und Öffentlichkeit.
Sprechzeiten Annaberg
Dienstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Simone Hackenberg
Dipl.-Sozialpädagogin
Sprechzeiten
Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Kontakt

Tabea Pfeifer
Dipl.-Pädagogin

Moritz Meinel
Staatl. anerkannter Sozialpädagoge (BA)
Sprechzeiten
jeden Dienstag in der ungeraden Kalenderwoche 13:30 - 16:00 Uhr

Moritz Meinel
Staatl. anerkannter Sozialpädagoge (BA)
Sprechzeiten
Montag
8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Weiterere Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Moritz Meinel
Staatl. anerkannter Sozialpädagoge (BA)
Förderung

Herzliche Einladung!
