Direkt zum Inhalt
Logo der Diakonie Erzgebirge
Inhalt
Suche

Schnellsuche

  1. Startseite
  2. Spenden

Das sind wir

Spenden

Die Diakonie bietet professionelle Hilfe in einem breit gefächerten Angebot. 
Aber die Diakonie braucht auch Hilfe. Ihre Hilfe!

Spendenaufruf
für unser Diakonisches Werk in den Kirchenbezirken Annaberg und Aue e.V.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die wertvolle Arbeit– direkt hier in unserer Region.

Ob soziale Begleitung, therapeutische Angebote oder konkrete Hilfe im Alltag: Ihre Unterstützung hilft dabei, Menschen in schwierigen Lebenslagen neuen Halt und Perspektiven zu geben. Für unsere Dienste sind wir immer stärker auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Die öffentlichen Mittel können nicht allein die vielseitige soziale Arbeit unseres Vereines absichern.

Jede Spende wirkt – und bleibt vor Ort. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Sie können uns helfen mit Ihrer Geldspende!

Bank für Kirche und Diakonie eG
IBAN:  DE94 3506 0190 1620 2300 53
BIC:  GENODED1DKD  

 

Spendenaufruf für Brot für die Welt

Auch über unsere Region hinaus braucht es Hilfe:
"Brot für die Welt" engagiert sich weltweit für eine gerechtere Zukunft – gegen Hunger, Armut und Ausgrenzung. Die Aktion "Brot für die Welt" begann 1959. An ihr sind alle evanglischen Landes- und Freikirchen beteiligt. Die Mittel für die Finanzierung der Projekte werden als Spenden erbracht. Sie sollen als Hilfe zur Selbsthilfe zur Verbesserung der Lebenssituation armer und benachteiligter Menschen in den Ländern der Dritten Welt beitragen.
Gemeinsam können wir Hoffnung schenken – weltweit. Mehr Informationen unter:
www.brot-fuer-die-welt.de

Spendenaufruf für Katastrophenhilfe

Die Katastrophenhilfe leistet meist kurzfristige Hilfe durch Beschaffung von Nahrungsmitteln, Zelten, Decken, Kleidung usw. vor Ort. Die Finanzierung der Hilfe erfolgt vor allem durch Spenden, aber auch aus Mitteln des Bundes und der Europäischen Gemeinschaft.
www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Diese Seite empfehlen

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutzgesetz