Stationäre Pflege
Evangelisches Seniorenpflegeheim Sehmatal
Das Evangelische Seniorenpflegeheim Sehmatal liegt in landschaftlich schöner Lage in unmittelbarer Nähe zum „Bärenstein“. Das durch die „Deutsche Fernsehlotterie“ geförderte Haus umfasst 84 Pflegeplätze, die sich auf drei Etagen verteilen.
Es ist ein sogenanntes Haus der 4. Generation das sich aus sieben Wohngemeinschaften zusammensetzt. Jede Wohngemeinschaft umfasst dabei nur 12 Bewohner. Der helle und freundliche Y-Bau ist auf die Bedürfnisse seiner Bewohner und Bewohnerinnen optimal ausgerichtet, entspricht den aktuellen Pflegestandards und fördert durch das Konzept eine familienähnliche Struktur.
Behandlungspflege und ärztliche Verordnungen
Wir legen viel Wert darauf, dass sich unsere Bewohner und Bewohnerinnen wohlfühlen und Gemeinschaft erleben. Unsere Einrichtung hat deshalb einen Andachtsraum der gleichzeitig auch für verschiedene Feste oder Veranstaltungen genutzt werden kann. In unserem Haus finden 14-tägig mittwochs Gottesdienste statt, diese werden durch die Pfarrer unserer Gemeinde gestaltet, dazu ist jeder herzlich eingeladen.
Speziell auf die Bedürfnisse unserer an Demenz erkrankten Bewohner und Bewohnnerinnen abgestimmt, gehört zu unserem Seniorenpflegeheim auch ein Sinnesgarten. Direkt im Haus gibt es außerdem einen Frisör und eine Fußpflege.
Alle unsere Zimmer in den Wohngemeinschaften sind Einzelzimmer. Jeder Bewohner und jede Bewohnerin kann sein oder ihr Zimmer durch eigene Möbel oder persönliche Erinnerungsstücke ergänzen und so gestalten, dass er oder sie sich wohlfühlt.
- Größe der barrierefreien und rollstuhlgerechten Bewohnerzimmer: 14,5 qm
- Telefon-/ Internetanschluss, Radio, Schwesternrufanlage
- gemütliche Wohnküche und Aufenthaltsbereich für jede Wohngemeinschaft und Balkon
Selbstständigkeit und das Wohlbefinden unserer Bewohner solange wie möglich zu erhalten und zu fördern. Dabei steht der Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen ganz im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Ziel erreichen wir mit individueller Betreuung und qualifizierter Pflege.
Neben Gedächtnistraining, Gymnastik, Spiel- und Lesekreisen finden Veranstaltungen statt, die auch für die Öffentlichkeit attraktiv sind. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich.
Kontakt

Sindy Kammin
Heimleitung

Antje Großer
Pflegedienstleitung

Gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie