Telefonnummer:
037754 / 336710Anschrift:
Franz-Schubert-Straße 9, 08297 ZwönitzE-Mail-Adresse:
tagespflege.zwoenitz@diakonie-erzgebirge.deambulant betreute Wohngemeinschaft
ambulant betreute
Wohngemeinschaft Zwönitz
Die ambulant betreute Wohngemeinschaft komplettiert ein Hausensemble. Dort befindet sich unsere Tagespflege Zwönitz, eine Physiotherapie, eine Zahnarztpraxis, eine Praxis für Allgemeinmedizin sowie 60 Wohnungen.
Das Leben in einer Wohngemeinschaft stellt eine Alternative zwischen Pflegeheim und Häuslichkeit dar. In der kleinen überschaubaren Gruppenstruktur hat jeder seinen individuellen Rückzugsort. Hier wird keiner allein gelassen.
Das gesamte Gebäude ist behindertenfreundlich, mit Personenaufzügen, Rollstuhlrampen und schwellenlosen Böden ausgestattet.
Früher wurden in der Zwönitzer Franz-Schubert-Straße Schuhe produziert. Das ist nun schon lange her, aber viele erinnern sich an ihrer Hände Arbeit. Das bewies auch die Eröffnungsveranstaltung zur Revitalisierung des Hauses mit Traditionsstatus im Jahr 2020. Der Vermieter, damit auch Bauherr und Investor ist die Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Zwönitz.

Die ambulant betreute Wohngemeinschaft bietet auf einer Fläche von 300 m² sechs barrierefreie, pflegegerechte Wohnungen mit:
- je einer großen gemeinschaftlichen Küche
- je einem Gemeinschaftsbereich mit Fernsehecken
- je einem behindertengerechten Pflegebad
- Fußbodenheizung und Klimatechnik
- sämtliche Räume verfügen über WLAN-, TV- und Telefonanschlüsse
Weitere Räumlichkeiten dienen als Waschmaschinen-, Trocken- und Lagermöglichkeiten.

Die Mieter können sich ihre Appartements individuell mit ihren eigenen Möbeln einrichten.
Zu den Appartements gehören separate Sanitärbereiche mit schwellenloser Dusche.
Vom Gemeinschaftsraum aus gelangt man auf eine Terrasse. Darunter wurden im großzügig angelegten Außengelände Sitzgelegenheiten am Fischteich arrangiert, so dass man im Freien verweilend die frische Luft genießen kann.
Charakter dieser ambulanten Versorgungs- und Wohnform ist die Gemeinschaft und die gegenseitige Hilfe.
Es werden gemeinschaftliche alltägliche Dinge erledigt, gemeinsam Mahlzeiten vor-, zu- und nachbereitet. Die Mahlzeiten werden zusammen eingenommen.
Den Mietern wird ein individuelles Pflege- und Betreuungsangebot unterbreitet. Jeder soll seine speziellen Fertigkeiten, seine Gaben und seine Kompetenzen einbringen, davon profitieren alle Gruppenmitglieder. Außerdem werden neben der Pflege, auch Gruppenangebot mit Beschäftigung, Abendprogramme oder Feiern organisiert.
Im September 2019 wurde mit dem Einzug der ersten drei Bewohner in die Wohngemeinschaft in Zwönitz auf der Franz-Schubert-Str. 9 (ehemalige Schuhfabrik), unter der Regie der Diakonie Erzgebirge eine Wohngemeinschaft für pflegebedürftige-, jüngere Menschen im Betreuten Wohnen eröffnet.
Rückblickend kann man mit Stolz sagen, das dieses Projekt ein voller Erfolg ist. Momentan leben hier drei Bewohner und haben ihr zu Hause gefunden. Das „Miteinander“ innerhalb der Gemeinschaft gestaltet sich sehr familiär und die Hilfsbereitschaft untereinander ist beeindruckend. Trotz mancher Handicaps wird sehr viel gelacht.
Es gibt einen strukturierten Tagesablauf wobei die Bewohner ihre eigenen Aufgaben haben. Unter anderem kümmern sie sich um ein Haustier einer Bewohnerin. Die gemeinsame Zeit wird dann für Spiele, Spaziergänge, Gespräche, Kochen, Sport oder andere Aktivitäten intensiv genutzt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich alle prima eingelebt haben und sich wohl fühlen.
Wer sich vorstellen kann hier ein zu Hause zu finden in dem man sich nicht alleine fühlt, selbständig sein kann und dennoch Hilfe findet, ist bei uns genau richtig.
Derzeit sind nur noch wenige Plätze in unserer Wohngemeinschaft frei.
Interessenten können sich direkt im Haus bei der Pflegedienstleitung Doreen Haufe melden oder telefonisch unter 037754 336710 einen Termin zur Besichtigung und Beratung vereinbaren.
Ihre Diakonie Erzgebirge
Kontakt

Doreen Haufe
Pflegedienstleitung