Sterntaler*Zeit – ein Praktikum mit Bonus

In den vergangenen Sommerferien nutzte Klara-Sophie (15) ihre Chance, um an der Sterntaler*Zeit teilzunehmen und somit viele praktische Erfahrung sammeln zu können. Die Aktion hat die Diakonie Sachsen ins Leben gerufen und bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, in einen sozialen Beruf während ihren Sommerferien hinein zu schnuppern. Zielgruppe sind Jungen und Mädchen zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr, die ihren Berufswunsch festigen und in der Praxis auf die Probe stellen möchten. Zusätzlich zu der beruflichen Erfahrung hält die Sterntaler*Zeit einen Bonus für die Jugendlichen bereit: Pro Woche erhalten die Teilnehmenden einen 30 € Gutschein, der sich nach ihren Wünschen richtet.
Klara-Sophie war als Sterntalerin in unserer Kita „Kastanie“ in Oelsnitz, den sie als Kind selbst schon besucht hatte und erzählte uns, wie sie diese Zeit für sich nutzen konnte und auch, welche schönen Momente sie erlebt hat.
Wie bist du auf die Sterntaler*Zeit der Diakonie aufmerksam geworden?
Mir war schon seit der Grundschule klar, dass der Beruf der Erzieherin perfekt zu mir passt. Denn ich habe zwei kleine Geschwister und auch in meinem Freundeskreis gibt es zahlreiche Kleinkinder, mit denen ich mich immer wieder gern beschäftige. Also habe ich schon letztes Jahr ein freiwilliges Praktikum in der Kita „Kastanie“ gemacht. Daraufhin wurde mir von der Einrichtungsleiterin angeboten, eine Woche in meinen Sommerferien als Sterntalerin bei ihnen zu verbringen. Ich fand die Praktikumszeit so schön, dass ich mich entschieden habe, gleich drei Wochen an der Aktion teilzunehmen. So konnte ich die Ferien sinnvoll für mich nutzen.
Wie sah dein Tagesablauf aus und was für Aufgaben durftest du übernehmen?
Mein Tag fing um 8 Uhr morgens in der Kita an und endete immer 15 Uhr. Ich habe den Kindern beim Umziehen geholfen und sie beim Essen unterstützt. Ich habe auf sie aufgepasst, mit ihnen gespielt und sie mittags beim Einschlafen begleitet. Ich durfte auch auf Ausflügen mitgehen.
War die Sterntaler*Zeit eine Bereicherung für dich? Welche besonderen Augenblicke sind dir in Erinnerung geblieben?
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe viel Freude an der Arbeit mit Kindern, vor allem, weil kleine Kinder offenherzig sind. Ein besonders schöner Moment war, als es für die Kleinen Zeit für den Mittagsschlaf war und ein kleiner Junge, der an dem Tag aus dem Urlaub wiederkam, anfing zu weinen. Er kannte mich noch gar nicht, aber trotzdem wollte er sich in meinen Armen trösten lassen. Das war ein wirklich besonderer Augenblick, den ich lange nicht vergessen werde.
Welche Pläne hast du für deine Zukunft?
Nachdem ich meinen Realschulabschluss in der Tasche habe, möchte ich mein Abitur machen, um anschließend Sozialpädagogik oder Elementarpädagogik zu studieren. Ich weiß jetzt, dass die Arbeit mit Kindern das Richtige für meine berufliche Zukunft ist.