"Natur gemeinsam erleben"
Gartenprojekt der Diakonischen Kindertagesstätte „Bienenkorb“ in Thalheim
Die Diakonische Kindertagesstätte „Bienenkorb“ in Thalheim hat ein aufregendes und ambitioniertes Gartenprojekt ins Leben gerufen. Ziel dieses Vorhabens ist es, die Außenanlagen neu zu gestalten und eine naturnahe Spiellandschaft zu schaffen, die die Kreativität und das Wohlbefinden der Kinder fördert.
In bemerkenswert kurzer Zeit entstand das Modell zur Umgestaltung des Gartenbereichs:
Das Team der Kita und einige Eltern entwickelten unter der Leitung von Friedrich Krüger, einem erfahrenen pensionierten Pfarrer und Landschaftsgestalter, ein Modell. Herr Krüger, bekannt für seine Arbeit an verschiedenen Kindergarten-Außenanlagen, bringt sein Fachwissen und seine Leidenschaft für kindgerechte und naturnahe Gestaltung in unser Projekt ein. Um die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder zu berücksichtigen, wurden sie vorab gefragt, was sie sich für ihren neuen Garten wünschen. Die häufigsten Wünsche waren eine Blumenpflück-Ecke und ein Matschbereich.
Gestaltung einer Naturlandschaft
Statt primär auf Spielgeräte zu setzen, die von Erwachsenen entwickelt werden und oft nur konsumiert werden, wollen wir eine Umgebung schaffen, die die Fantasie der Kinder anregt. Unser Anliegen ist es, dass die Kinder ihre Fantasien widerspiegeln oder nachspielen können. Jedes Element im neuen Garten wird ein integraler Bestandteil der Landschaft sein.
Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung und Pflege des Gartens eingebunden. Es ist geplant, natürliche Barrieren zu schaffen, um Gefahren abzuwehren und den Kindern gleichzeitig Herausforderungen für alle Altersstufen zu bieten. Regeln für das Miteinander im Garten werden gemeinsam mit den Kindern entwickelt.
Nachspielen von Alltagssituationen
Durch die Gestaltung der Naturlandschaft möchten wir das Nachspielen von Alltagssituationen fördern. Dies trägt dazu bei, die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken und ihre Kreativität zu fördern.
Der Beginn der Arbeiten ist vorgesehen, sobald genügend Erde zum Auffüllen der Hügellandschaft vorhanden ist.
Aufruf für Spender
Wir rufen dazu auf, uns mit Spenden zu unterstützen, insbesondere benötigen wir Erdmaterial, Fliesen, Steine oder Baumstämme.
Besondere kulinarische Aktion
Zusätzlich wird es eine besondere kulinarische Aktion geben: Die Bäckerei Tauscher in Thalheim, geführt von den Eltern unserer Kita-Leiterin Sophie Petzold, wird ein speziell kreiertes Brot vorstellen. Dieses Brot, angereichert mit Petersilie, Sonnenblumenkernen und natürlich Honig, wird teilweise zugunsten unseres Kindergartens verkauft.
