Telefonnummer:
037296 / 936125E-Mail-Adresse:
tagespflege.stl@diakonie-erzgebirge.deTeilstationäre Pflege
Tagespflege Stollberg
In den sehr freundlich gestalteten Räumlichkeiten unserer Tagespflege in Stollberg können Sie oder Ihre Angehörigen Gemeinschaft erleben und einen schönen Tag verbringen. Uns liegt der Mensch mit seinen ganz persönlichen Bedürfnissen am Herzen. Deshalb kümmern wir uns in unserer täglichen Arbeit darum, dass
- die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Gäste erhalten und gefördert werden,
- die sozialen Kontakte untereinander gefördert werden und Isolation verhindert wird,
- die Angehörigen entlastet werden,
- eine fach- und sachgerechte Betreuung durch eine Pflegefachkraft durchgeführt wird,
- die ärztlich angeordnete Behandlungspflege durch unsere Fachkräfte gesichert ist.
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner zum Thema Pflege ganztägig direkt vor Ort. Die gemütlichen, hellen Räumlichkeiten unserer Tagespflege sind auf dem aktuellen Pflege- und Betreuungsstand und auf die Bedürfnisse unserer Gäste ausgerichtet. Sie bieten Raum für die individuelle Betreuung und Pflege.
Wir passen unseren Tagesablauf den Bedürfnissen unserer Gäste an. Neben geregelten Mahlzeiten bieten wir auch zahlreiche Möglichkeiten zur Beschäftigung und zur Förderung und dem Erhalt der geistigen und körperlichen Fähigkeiten.
Unsere Einrichtung
Moderne, helle, barrierefreie und rollstuhlgerechte Räumlichkeiten auf 181 qm, Garderobe, große Wohnküche, Ruhesessel, gemütliche Sitzecke mit TV, barrierefreie Sanitäranlagen mit Pflegedusche für bis zu 12 Gäste
Lage
Rudolf-Virchow-Straße 2 in Stollberg, im Wohngebiet Hufeland in unmittelbarer Nähe zum Kreiskrankenhaus, Physiotherapie direkt im Haus
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unsere Tagesgäste treffen morgens in unseren gemütlichen und großzügigen Räumlichkeiten zum gemeinsamen Frühstück in unserer Wohnküche ein. Zur allgemeinen Fitness für Körper und Geist findet danach eine kleine Gymnastikrunde oder Übungen zum Gedächtnistraining statt. Im Anschluss beziehen wir unsere Gäste in die weitere Planung des Tages ein.
Beispiele für die verschiedenen Angebote können sein:
- Handarbeiten, Basteln, Malen, Backen oder Kochen
- Gesellschaftsspiele, Vorlesen oder gemeinsames Rätseln, Hörspiele hören, Filme oder Reportagen schauen
- Gedächtnisspiele, Gehirnjogging,
- begleitete Spaziergänge durch unsere wunderschöne Gartenanlage und kleine Ausflüge
- Besuch unseres Tante-Emma-Laden im Haus
- Andachten und Bibelstunden
Nach dem gemeinsamen Mittagessen laden unsere bequemen Ruhesessel zu einem kleinen Mittagsschlaf ein.
Der Nachmittag ist von unserem gemeinsamen Kaffeetrinken und verschiedenen Aktivitäten, auch passend zur Jahreszeit, geprägt. Um 17 Uhr werden unsere Gäste von unserem Hol- und Bringdienst wieder nach Hause gebracht.
Neugierig geworden? Lernen Sie uns bei einem Schnuppertag kennen! Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin!
Kontakt

Judith Gerlach
Pflegedienstleitung