Telefonnummer:
03721 / 273130Anschrift:
Roßtaler Weg 2, 09380 Thalheim/Erzgeb.E-Mail-Adresse:
altenpflegeheim.thalheimblick@diakonie-erzgebirge.deStationäre Pflege
Altenpflegeheim Thalheimblick
Das Altenpflegeheim Thalheimblick wurde 2010 eröffnet und gibt alten pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Wir sind ein christlich orientiertes Haus, indem sich Vertrauen, Achtung und Respekt im täglichen Miteinander widerspiegelt.
Unsere Einrichtung befindet sich in innerstädtischer Randlage, mit einem sehr schönen Blick in die offene Landschaft von Thalheim und Umgebung. Fünf Gehminuten von unserem Altenpflegeheim haben Sie Anschluss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus und Erzgebirgsbahn.
Wir stellen 60 Plätze für eine vollstationäre Versorgung zur Verfügung, diese verteilen sich auf drei Etagen. Unsere Bewohnerzimmer garantieren eine größtmögliche Individualität, in dem jede/r BewohnerIn persönliche Gegenstände und Erinnerungen mitbringen kann.
- Einzelzimmer
- Telefon – und TV Anschluss
- Garten
- Andachtsraum
- Pflegebad
- teilmöblierte Einzelzimmer mit teils Baddoppel- oder Einzelnutzung, eigene Möbel sind nach Absprache möglich und erwünscht
- Bäder sind mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet
- ein großes Pflegebad in jeder Etage
- wenn gewünscht besteht die Möglichkeit einer Familienwohneinheit
- Telefon- und TV-Anschluß, WLAN, Rufanlage
- Aufenthalts- und Speiseraum in jedem Wohnbereich
- jeder Wohnbereich verfügt über Balkone oder Terrasse
- Gartenanlage mit Hochbeeten und Sitzmöglichkeiten
- Grundpflege
- medizinische Behandlungspflege (Krankenpflege)
- zusätzliche Betreuungsleistungen (für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, wie z.B. demenzielle Erkrankungen)
- physiotherapeutische, logopädische, podologische Leistungen nach ärztlicher Verordnung durch externe Anbieter
- wochentags zwei Mittagsgerichte zur Wahl und hohe Individualität bei Frühstück und Abendbrot
- hauseigene Wäscherei
- regelmäßige Andachten und Gottesdienste
- Kirchgemeindegottesdienste werden regelmäßig per Livestream übertragen
- Friseur und Podologie im Haus
- kulturelle Veranstaltungen
- tägliche Angebote zur Freizeitgestaltung und Tagesstrukturierung
- kostenlose Heimzeitung
- generationsübergreifende Begegnungen
- einmal pro Woche Einkaufsmöglichkeit bei einem mobilen Anbieter
Impressionen
Kontakt
Ines Schwind
Heimleitung
Doreen Weber
Pflegedienstleitung