Telefonnummer:
037295 / 5570Anschrift:
Kurze Straße 19, 09385 LugauE-Mail-Adresse:
altenpflegeheim.lugau@diakonie-erzgebirge.deStationäre Pflege
Altenpflegeheim Lugau
Das Altenpflegeheim Lugau befindet sich in innerstädtischer Randlage mit einem sehr schönen Blick in die offene Landschaft und die Umgebung von Lugau. Als christlich orientiertes Haus bieten wir Pflegebedürftigen, gleich welchen Glaubens, ein neues Zuhause, in dem die Einzigartigkeit eines jeden Menschen geachtet wird und er die erforderliche ganz persönliche Pflege und Betreuung erhält.
In unserem Haus stehen 60 vollstationäre und 2 Kurzzeitpflegeplätze in 32 Einzelzimmern und 14 Doppelzimmern zur Verfügung.
Das Haus ist in zwei Wohnbereiche unterteilt, die nach früher bekannten Gebäuden von Lugau benannt sind, dem Wohnbereich „Zum Glockenturm“ und dem Wohnbereich „Zur goldenen Sonne“. Unsere Heimbewohner und -bewohnerinnen leben in Ein- und Zweibettzimmern, so dass auch für Ehepaare die Möglichkeit besteht, ihren Lebensabend in unserer Einrichtung in einem gemeinsamen Zimmer zu verbringen.
Außerdem lädt in der hauseigenen Gartenanlage ein Pavillon und eine kleine Sitzgruppen zum Verweilen ein.
Unser Haus betreibt eine eigene Küche, in der täglich für die Heimbewohner frisch gekocht wird. Dies ermöglicht es, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Senioren einzugehen.
Um pflegenden Angehörigen Zeit zur Erholung zu ermöglichen oder für die Zeit nach einem Krankenhausaufenthalt stellen wir zwei Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Hierbei empfiehlt es sich, einen solchen Platz rechtzeitig zu reservieren, da die Nachfrage sehr groß ist. Allerdings ist die Planung von Krankenhausaufenthalten selten möglich und deshalb die Verfügbarkeit nur kurzfristig auf Anfrage zu klären. Die Anspruchsberechtigung auf Kurzzeit- und gegebenenfalls Verhinderungspflege ist im Vorfeld der Heimaufnahme individuell mit der Pflegekasse zu klären.
- Pflege durch fachlich kompetente Mitarbeitende
- Orientierung der Pflege an den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen
- abwechslungsreiche Speisekarte mit Normal- und Schonkost unter Beachtung der Diät aus der hauseigenen Küche
- ärztliche Betreuung durch den persönlichen Hausarzt
- Angebot von Fußpflege und Friseurleistungen im Haus
- Angebot der gemeinsamen Tagesgestaltung und Beschäftigung
- Umgang mit biografischer Orientierung
- Anregung zur Aufrechterhaltung der Kontakte zu Angehörigen und Bekannten
- jahreszeitliche Feste feiern, singen, lachen
- Tante-Emma-Laden
- regelmäßige Information durch unsere Hauspost
- regelmäßige Andachten, Gottesdienste und persönliche Gespräche, Seelsorge
- Zuspruch und Trost geben
- Begleitung der Sterbenden und Hilfestellung für die Angehörigen
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Einzelzimmer
- Telefon – und TV Anschluss
- Garten
- Andachtsraum
- Pflegebad
Das Altenpflegeheim ist ein zweigeschossiges Gebäude, wobei im Erdgeschoss neben Cafeteria, Therapieraum, Andachts- und Veranstaltungsraum auch alle Wirtschaftsräume wie die Küche, hauseigene Wäscherei, Verwaltungs- und Lagerräume untergebracht sind. Besucher und Heimbewohner werden in einem geräumigen Foyer begrüßt an das sich ein kleiner Balkon anschließt.
Die beiden Wohnetagen sind in jeweils drei Wohngruppen aufgeteilt. Jede Wohngruppe verfügt über einen kleinen Speiseraum. Im Zentrum des Wohnbereiches befindet sich ein großer Aufenthaltsbereich mit TV und einem Wintergarten.
Jeder Wohnbereich verfügt über 30 Plätze und einen Kurzzeitpflegeplatz.
Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Tisch und Stuhl sowie mit Telefon-, TV- und Radioanschluss. Für jeweils zwei Heimbewohner steht eine Nasszelle mit WC und Dusche zur Verfügung. Jeder Wohnbereich hat eine separate Wohnbereichsküche und verschiedene gemütliche Ecken, wo sich die Heimbewohner zurückziehen können.
Für ausführlichere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Rufen Sie uns bitte an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Kontakt

Steffi Tscheuschner
Heimleitung

Heike Rubel
Pflegedienstleitung