Wohnangebote
Außenwohngruppen Thum
Besondere Wohnformen nach § 99 SGB IX
Mit psychischen Behinderungen selbständig, aktiv und geschützt zu leben, dafür steht das Angebot unserer Außenwohngruppen.
Die Zielgruppen sind Menschen mit einer seelischen Behinderung und mit Doppel-/Mehrfachdiagnosen, die den Betreuungsumfang einer Außenwohngruppe benötigen, um einen weiteren Schritt in ein selbständiges Leben zu gehen.
Mit psychischen Behinderungen selbständig, aktiv und geschützt zu leben, dafür steht das Angebot unserer Außenwohngruppen. Die Zielgruppen sind Menschen mit einer seelischen Behinderung und mit Doppel-/Mehrfachdiagnosen, die den Betreuungsumfang einer Außenwohngruppe benötigen, um einen weiteren Schritt in ein selbständiges Leben zu gehen.
Unsere Außenwohngruppen in Thum verfügen über insgesamt 10 Plätze. In angemieteten Wohnungen in der Nähe der Wohnstätte in Thum können in kleinen Wohngemeinschaften (3-4 Personen) die Bewohner leben, die einen geringeren Betreuungsumfang bedürfen.
Ziel der Außenwohngruppe ist es, die Bewohner in ihrer Eigenständigkeit zu fördern und sie an ein Leben in der Gemeinschaft heranzuführen. Wir bereiten sie auf ein Leben in der eigenen Wohnung mit ambulanter Betreuung vor. Aber auch ein Verbleib in der Außenwohngruppe ist möglich.
Die Betreuung ist individuell auf den Hilfebedarf des Einzelnen zugeschnitten und umfasst nötige Hilfe im Alltag, bei der Gesundheitsfürsorge und bei der Bewältigung von Konflikten. Die Zimmer sind modern eingerichtet und können durch eigene Möbelstücke komplettiert werden. Bad und Küche werden gemeinsam genutzt.
Nähere Informationen zu unseren Außenwohngruppen in Thum erhalten Sie über den Kontakt zu unserer Wohnstätte Thum.
Kontakt

Daniel Weiler
Leitung