Telefonnummer:
037605 4142Anschrift:
Hauptstraße 9, 09366 Stollberg/OT BeuthaE-Mail-Adresse:
kita.beutha@diakonie-erzgebirge.deFür Kinder und Jugendliche
Diakonische
Kindertagesstätte „Regenbogen“
Der Kindergarten „Regenbogen“ ist seit 1993 in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Annaberg-Stollberg e.V. und seit 2021 der Diakonie Erzgebirge zugehörig.
Sie umfasst von der Kinderkrippe über den Kindergarten bis zum Hort alle Bereiche der frühkindlichen Bildung. Dafür stehen 150 Plätze in drei Gebäuden zur Verfügung.
Die Kinderkrippe und der Bereich Kindergarten befinden sich in einem ehemaligen Bauernhof.
Der Hortbereich Friedhofsweg 1a wurde komplett saniert. Hier dürfen sich die Kinder wohl und geborgen fühlen.
Unser Ziel ist es, die Bildung und Erziehung in der Familie zu unterstützen, zu begleiten und zu ergänzen.
In unseren liebevoll eingerichteten Zimmern sowie einem riesigen Außengelände für Kinderkrippe und Kindergarten dürfen die Kinder die vielfältigsten Bildungserfahrungen sammeln je nach Alter, individuellen Bedürfnissen.
Unsere Hortkinder dürfen gern den Schulhof sowie den angrenzenden öffentlichen Spielplatz, Turnhalle und Sportplatz für vielfältige Angebote nutzen.
Ebenso erfährt jeder Mensch in unserer Einrichtung, dass er geliebt, geachtet, angenommen und gewünscht ist. Dabei legen wir besonders Wert auf christliche Grundwerte.
Unsere Häuser stehen allen Interessierten jederzeit zur Besichtigung offen. Gern kommen wir mit Ihnen ins Gespräch.
Herzlich willkommen in unserer Einrichtung.
Einladung Kennenlernnachmittag

Betreuungsplätze
- Kinderkrippe: 14 Plätze für Kinder in der Regel ab 1 Jahr
- Kindergarten: 46 Plätze, davon 3 Plätze zur Integration
- Hortbereich: 38 Plätze (in der Grundschule Beutha, Schulstr. 2)
- Hortbereich: 52 Plätze („Würfel“, Friedhofsweg 1a)
Kinderkrippe und Kindergarten
- wir arbeiten in Familiengruppen: in unseren Kindergartengruppen befinden sich Kinder in der Regel von 3 bis ca. 6/7 Jahren und in der Kinderkrippe ab ca. 1 Jahr bis 3 Jahre
- interessante Projektarbeit – Entdecken, Staunen, Probieren…
- viele zusätzliche Angebote für Familien z. B. Wandertag, Martinsfest, Teilnahme an Veranstaltungen im Dorf
- Mitgestaltung von Familiengottesdiensten und Gemeindefesten
- Angebote für die Vorvorschulkinder „Schlaue Füchse“
- spezielle Angebote für unsere Vorschulkinder gemeinsam mit dem Hortbereich „Wackelzahntreff“
- Sport mit Enrico (Montag- Nachmittag- außer in den Ferien)
- regelmäßige Wald -Tage
- Oma-und Opa-Nachmittage
- wir sind eine „Schatzsuche Kiga“
- wir sind eine „Gesunde Kita“
- wir treffen die „Schlaumäuse“- Programm zur Sprachförderung
- einmal pro Monat einen Spielzeugtag natürlich mit dem Lieblingsspielzeug
- Zahnprophylaxe
Bereich Hort
- interessante Angebote in verschiedenen Themenzimmern je nach Lust und Laune der Kinder
- Unterstützung der Kinder bei der Hausaufgabenerledigung
- Sport mit Enrico immer montags (außer in Ferien) in der Turnhalle
- AG Fußball
- Tanzen mit Ailene
- verschiedene Projekte zur künstlerischen Betätigung
- Projekte zur Stärkung der Persönlichkeit, Umgang mit Konflikten (unsere Mitarbeiter verfügen über eine Streitschlichterausbildung)
- Angebote in der Holzverarbeitung /Werkstatt
- kleiner Garten mit Hoch Beet
- kreative Bastelangebote mit besonderen Materialien
- ein ganz spezielles Ferienprogramm orientiert an den Wünschen der Kinder
- Mitgestaltung vielfältiger Veranstaltungen im Dorfgeschehen
Neugierig geworden. Wir freuen uns auf euch!
Betreuungszeiten Krippe und Kindergarten
Regelöffnungszeit von 06:30 bis 16:00 Uhr
4,5 Stunden: 7:00 - 11:30 Uhr als Eingewöhnungszeit für Kinderkrippenkinder für 1 Monat
6 Stunden: 8:00 - 14:00 Uhr
9 Stunden: 6:30 - 15:30 Uhr oder 7:00 - 16:00 Uhr

Betreuungszeiten Hort
Außenstelle in der Grundschule Beutha, Schulstraße 2, 09366 Stollberg OT Beutha und Friedhofsweg 1a, 09366 Stollberg OT Beutha
5 Stunden: ab 11:15 Uhr in der Schulzeit / ab 8:00 Uhr in der Ferienzeit
6 Stunden: einschließlich Früh- und Späthort und Ferienzeit von 7:00 - 16:00 Uhr
In den Ferien bieten wir eine Öffnungszeit von 7:00 - 16:00 Uhr in unseren Horträumen an, auf Anfrage auch ab 6:30 Uhr möglich.

Kontakt
Weitere Informationen
Flyer
Downloads
Möchten Sie Ihr Kind / Ihre Kinder in einem unserer Kindertagesstätten anmelden oder Daten aus Ihrem Betreuungsvertrag ändern, dann können Sie hier die Formulare bequem herunterladen: