Direkt zum Inhalt
Logo der Diakonie Erzgebirge
Inhalt
Suche

Schnellsuche

  1. Startseite
  2. Allgemeine Information
  3. Ukrainehilfe

Beratungsangebote

Ukrainehilfe

Der Krieg in der Ukraine bewegt uns wirklich sehr und wir möchten den Menschen, welche vom Krieg belastet sind, so gut es geht helfen. Dazu bieten wir Hilfe an und koordinieren Hilfemöglichkeiten im Erzgebirge. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen bzgl. der Ukrainekrise an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KirchenBezirksSozialarbeit. Diese können Ihnen Auskunft zu Spendenbereitschaft, Hilfsangeboten für Vertriebene und sozialhilferechtlichen Leistungsansprüchen geben.

 

Ukraine-Krieg 

Ihre Spende hilft!

In Stollberg

 

Herrenstraße 25

09366 Stollberg

Ansprechpartner: Herr Meinel

T 037296 936550 | M 01749678496

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

 

In Annaberg-Buchholz

 

Haus der Hoffnung

Barbara-Uthmann-Ring 157/158

09456 Annaberg-Buchholz

Ansprechpartner: Frau Hackenberg

T 03733 14341-44

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

 

In Aue-Bad Schlema

 

Haus der Diakonie

Hohe Straße 5

08280 Aue-Bad Schlema

Ansprechpartner: Frau Pfeifer und Herr Meinel

T 03772 3601-75, -76

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

 

In Schwarzenberg

 

Außenstelle Beratungsdienste

Weidauerstraße 4

08340 Schwarzenberg

Ansprechpartner: Herr Meinel

T 03772 3601-76 | M 0174 9678496

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

Spendenkonto der Diakonie Erzgebirge für finanzielle Nothilfe für Vertriebene aus der Ukraine

Ihre Spenden helfen Menschen hier direkt vor Ort. Diese sind als Nothilfe geplant und sollen unkompliziert an Menschen mit Hilfebedarf ausgezahlt werden.

Vielen Dank dafür.

Spenden bitte an:
Diakonie Erzgebirge e.V.
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
IBAN: DE 94 350 601 90 1620 2300 53
BIC: GENODED1DKD

Verwendungszweck: Ukrainehilfe

Bitte unbedingt den Verwendungszweck Ukrainehilfe angeben!

Ukraine-Hilfe - Erzgebirgskreis

Die Informationen auf dieser Seite sollen ihnen und weiteren Kriegsflüchtlingen, die in den Landkreis kommen, bei der Organisation ihres Aufenthalts helfen. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

https://www.erzgebirgskreis.de/landkreis/neuigkeiten/ukraine-hilfe

Seit acht Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Die neuen Kriegshandlungen verschärfen die ohnehin schon schlechte Situation für die Zivilbevölkerung. Massive Fluchtbewegungen in die angrenzenden europäischen Nachbarländer haben begonnen. Stündlich steigen die Zahlen der Menschen, die über die Grenzen nach Polen, Rumänien, Ungarn, die Slowakei und die Republik Moldau fliehen. Bislang haben sich mehr als 2 Millionen Menschen außer Landes in Sicherheit gebracht, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder.

https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

In Stollberg

 

Herrenstraße 25

09366 Stollberg

Ansprechpartner: Herr Meinel

T 037296 936550 | M 01749678496

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

 

In Annaberg-Buchholz

 

Haus der Hoffnung

Barbara-Uthmann-Ring 157/158

09456 Annaberg-Buchholz

Ansprechpartner: Frau Hackenberg

T 03733 14341-44

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

 

In Aue-Bad Schlema

 

Haus der Diakonie

Hohe Straße 5

08280 Aue-Bad Schlema

Ansprechpartner: Frau Pfeifer und Herr Meinel

T 03772 3601-75, -76

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

 

In Schwarzenberg

 

Außenstelle Beratungsdienste

Weidauerstraße 4

08340 Schwarzenberg

Ansprechpartner: Herr Meinel

T 03772 3601-76 | M 0174 9678496

ukrainehilfe@diakonie-erzgebirge.de

Spendenkonto der Diakonie Erzgebirge für finanzielle Nothilfe für Vertriebene aus der Ukraine

Ihre Spenden helfen Menschen hier direkt vor Ort. Diese sind als Nothilfe geplant und sollen unkompliziert an Menschen mit Hilfebedarf ausgezahlt werden.

Vielen Dank dafür.

Spenden bitte an:
Diakonie Erzgebirge e.V.
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
IBAN: DE 94 350 601 90 1620 2300 53
BIC: GENODED1DKD

Verwendungszweck: Ukrainehilfe

Bitte unbedingt den Verwendungszweck Ukrainehilfe angeben!

Ukraine-Hilfe - Erzgebirgskreis

Die Informationen auf dieser Seite sollen ihnen und weiteren Kriegsflüchtlingen, die in den Landkreis kommen, bei der Organisation ihres Aufenthalts helfen. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

https://www.erzgebirgskreis.de/landkreis/neuigkeiten/ukraine-hilfe

Seit acht Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Die neuen Kriegshandlungen verschärfen die ohnehin schon schlechte Situation für die Zivilbevölkerung. Massive Fluchtbewegungen in die angrenzenden europäischen Nachbarländer haben begonnen. Stündlich steigen die Zahlen der Menschen, die über die Grenzen nach Polen, Rumänien, Ungarn, die Slowakei und die Republik Moldau fliehen. Bislang haben sich mehr als 2 Millionen Menschen außer Landes in Sicherheit gebracht, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder.

https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

Diese Seite empfehlen

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutzgesetz