Telefonnummer:
0173 1702619Anschrift:
Heinestr. 2, 08294 LößnitzE-Mail-Adresse:
kathrin.mueller@diakonie-erzgebirge.deBeratung
Quartiers-
management
Soziales Quartier Lößnitz-Neustadt

Die Diakonie Erzgebirge e.V. hat auf der Lessingstr. 37 ein Stadtteilbüro für das Wohngebiet Lößnitz Neustadt geschaffen.
Damit bieten wir allen im Wohngebiet lebenden und / oder arbeitenden Bürgern, Organisationen, Vereinen oder Gewerbetreibenden die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung und nachhaltigen Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Neubaugebiet zu beteiligen.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam
- Ideen und Vorstellungen umsetzen,
- Lösungen finden für Herausforderungen im Quartier Lößnitz-Neustadt,
- eine bunte Aktionsvielfalt für alle anbieten,
- Feste und Veranstaltungen ausrichten und vieles mehr.
In unserem barrierearmen Begegnungsraum in der Lessingstraße 37 haben Sie die Möglichkeit, diese Vorhaben mit uns gemeinsam in Form von Versammlungen, Stammtischen oder ähnlichen Treffen zu besprechen und umzusetzen.
Das Angebot gilt allen, die hier leben oder arbeiten.
Lassen Sie uns gemeinsam unser Wohngebiet abwechslungsreich gestalten.
Termine
-
30. Nov30. November 2023
Fotograf zu Gast im November
FOTOS - FOTOS - FOTOS - es ist wieder Zeit für den Fotografen
-
20. NovFür FamilienFür Senioren20. November 2023
Erinnerungsstündchen im November
HERZLICHE EINLADUNG zu unserem „Erinnerungsstündchen“
-
16. Nov16. November 2023
Volkskunstschule zu Gast im Quartiersmanagement
Volkskunstschule zu Gast im Quartiersmanagement
-
8. Nov
-
26. Okt26. Oktober 2023
Fotograf zu Gast im Oktober
FOTOS - FOTOS - FOTOS - es ist wieder Zeit für den Fotografen
-
16. OktFür FamilienFür Senioren16. Oktober 2023
Erinnerungsstündchen im Oktober
HERZLICHE EINLADUNG zu unserem „Erinnerungsstündchen“
-
4. OktFür FamilienFür Senioren4. Oktober 2023
Hospizgruppe Zion zu Gast im Oktober
HERZLICHE EINLADUNG zum Beratungsnachmittag ...mit einer Tasse Kaffee
-
21. Sep21. September 2023
Volkskunstschule zu Gast im Quartiersmanagement
Volkskunstschule zu Gast im Quartiersmanagement
-
14. Sep14. September 2023
Rübenauer Kaufmarkt - Einkaufsbummel
Rübenauer Kaufmarkt Inh. Evelyn Matzke zu Gast
-
31. Aug
-
16. AugFür FamilienFür Senioren16. August 2023
Erinnerungsstündchen im August
HERZLICHE EINLADUNG zu unserem „Erinnerungsstündchen“
-
12. JulFür FamilienFür Senioren12. Juli 2023
Erinnerungsstündchen im Juli
HERZLICHE EINLADUNG zu unserem „Erinnerungsstündchen“
-
5. JulFür FamilienFür Senioren5. Juli 2023
Hospizgruppe Zion zu Gast im Juli
HERZLICHE EINLADUNG zum Beratungsnachmittag ...mit einer Tasse Kaffee
-
21. Jun
-
7. JunFür FamilienFür Senioren7. Juni 2023
Hospizgruppe Zion zu Gast im Juni
HERZLICHE EINLADUNG zum Beratungsnachmittag ...mit einer Tasse Kaffee
-
12. Mai
-
24. Mai
-
10. Mai
-
3. Mai3. Mai 2023
Hospizgruppe Zion zu Gast
HERZLICHE EINLADUNG zum Beratungsnachmittag ...mit einer Tasse Kaffee

Goldenes Licht | |||
Goldenes Licht füllt uns das Herz. | |||
Man möchte hüpfen wie die Vöglein am Morgen | |||
und knallvernügt die Sonne auf sich ruhen lassen. |
Oktober 2023 |
| |||
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | ||
1.10. So | ||||
2.10. Mo | ||||
3.10. Di | FEIERTAG | |||
4.10. Mi | 14 bis 16 | Hospitzdienst Zion Sprechstunde/Beratung | ||
5.10. Do | 09:30 | Sport | ||
6.10. Fr | 13:00 | Spielerunde Karten oder Brettspiele | ||
7.10. Sa | ||||
8.10. So | ||||
9.10. Mo | 14:30 | Montagskreis mit Frau Hänel/Kirchgemeinde | ||
"Zu Gast Pfr. i. R. R.Scholz" | ||||
10.10. Di | 09:30 | Gedächtnistraining mit Frau Hänel/Kirchgemeinde | ||
11.10. Mi | ||||
12.10. Do | 09:30 | Sport | ||
13.10. Fr | 13:00 | Spielerunde | ||
14.10. Sa | ||||
5.10. So | ||||
16.10. Mo | 10 bis 11 | Erinnerungsstündchen mit Christine und Hund | ||
17.10. Di | 09:30 | Gedächtnistraining | ||
18.10. Mi | 15:00 | Gemeinsames Singen | ||
19.10. Do | 09:30 | Sport | ||
20.10. Fr | 13:00 | Spielerunde | ||
21.10. Sa | ||||
22.10. So | ||||
23.10. Mo | 14:30 | Montagskreis Frau Hänel Gast Fr.Dr. Wagner | ||
"Bin ich bloß vergesslich oder ist es schon Demenz" | ||||
24.10. Di | 09:30 | Gedächtnistraining | ||
25.10. Mi | 14:00 | Handarbeiten | ||
26.10. Do | 09:30 | Sport | ||
26.10. Do | 11 bis 12 | Fotograf für Passfotos o.a.Bilder | ||
27.10. Fr | 13:00 | Spielerunde | ||
28.10. Sa | ||||
29.10. So | ||||
30.10. Mo | 14:30 | Besuch von der "Lesetante" | ||
31.10. Di | FEIERTAG | |||
Der Herbst ist nicht mehr weit, Willkommen bunte Jahreszeit! | ||||
Wir lieben deine Farben und all die Blumen in diesen Tagen. |
Jahresresümee Quartiersmanagement „Soziales Quartier Lößnitz-Neustadt“
Vor einem Jahr gab es den Startschuss für das Projekt „Soziales Quartier“ Lößnitz-Neustadt. Die Diakonie Erzgebirge konnte sich in einem Wohnblock der Wohnungsbaugesellschaft mbH, welcher unter dessen Regie zu einem Service Wohnen für ältere-, hilfsbedürftige- oder behinderte Menschen umgebaut wurde einmieten, um die Betreuung dieser Bewohner zu übernehmen und sicher zu stellen. Dabei wurde ein großer barrierefreier „Begegnungsraum“ geschaffen, der nicht nur für die Bewohner dieses Hauses sondern für alle Anwohner oder Gewerbetreibenden des Wohngebietes genutzt werden kann.
Auf Grund einer Förderung vom Deutschen Hilfswerk aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie konnten in diesem Zuge die offensichtlichen Probleme in der Gemeinwesensarbeit des Wohngebietes Lößnitz-Neustadt angegangen und für die nächsten zwei Jahre abgesichert werden. Dazu wurde gleichzeitig mit dem Einzug der Sozialstation ein Quartiers- bzw. Bürgerbüro für die Belange der Anwohner geschaffen. Dieses ist Anlauf- und Koordinationsstelle um die Lebens- und Arbeitsgegebenheiten der Bürgerschaft nachhaltig zu verbessern und das „Miteinander“ zu fördern. Dabei wird großes Augenmerk auf Eigeninitiative und ehrenamtliches Engagement gelegt.
Innerhalb eines Jahres sind unter der Leitung von Kathrin Müller der zuständigen Quartiersmanagerin sehr viele großartige Projekte entstanden. Am Anfang gab es eine Auftaktveranstaltung bei der das Ansinnen dieses Projektes publik gemacht wurde. Sehr großes Interesse daran zeigen seitdem viele Kooperationspartner wie die Wohnungsbaugesellschaft mbH Lößnitz, die Johanniter, die Jugendbegegnungsstätte „Oase“, die Ev.-luth. Kirchgemeinde Lößnitz und viele mehr. Mittlerweile gibt es eine Bildung von Zirkeln und Gruppen die sich regelmäßig an festen Tagen im Begegnungsraum zusammenfinden um die Gemeinschaft zu leben. Unter anderem finden Treffen zu gemütlichen Lesestunden unter der ehrenamtlichen Regie der Lesetante, Anne Freudenberg oder Seniorenkreise und Gedächtnistrainings durch die Ev.-luth. Kirchgemeinde Frau Hänel aber auch Andachten statt.
In diesem Jahr wird der Augenoptiker-Dienstleister „die BRILLENBAUER“ regelmäßig vor Ort sein um die Anwohner die nicht mehr mobil sind mit der Bandbreite rund um „die Brille“ zu versorgen. Die bereits stattgefundenen Zusammenkünfte wie Bürgerstammtische, der Singkreis, der Handarbeitszirkel oder Veranstaltungen in Form von Hutzennachmittagen, Weihnachtsfeiern, Grillnachmittage etc. werden aufrechterhalten.
Beratungsnachmittage unter der Anleitung der Hospizgruppe ZION Aue zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung werden vertieft. Ebenso die Vermittlung von Kontakten zu Sozialen Beratungen und in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung innerhalb der Diakonie. Mit Stolz kann man rückblickend sagen, dass dieses Projekt einen großen Zuspruch gefunden hat und nachhaltig ausgebaut wird um die Bürger zu unterstützen. Eine große Rolle wird dabei zukünftig die Etablierung der Kontaktstelle - Nachbarschaftshilfe spielen die im Quartiersmanagement integriert wird.
Kathrin Müller
Kontakt

Kathrin Müller
Quartiersmanagerin
Förderung

gefördert von: